Staude

Staude
Staude
»strauchartige Pflanze«: Das nur im Dt. bezeugte Wort (mhd. stūde, ahd. stūda »Staude, Strauch, Busch«) gehört wahrscheinlich zu der unter stauen behandelten Wortgruppe. Beachte vor allem die unter stützen genannten ablautenden Substantive.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staude — (Staudegewächs), so v.w. Halbstrauch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staude — Sf std. (9. Jh.), mhd. stūde, ahd. stūda, mndd. stude n. Gesträuch, Gebüsch Stammwort. Vermutlich zunächst ein Ausschlagbusch, dann übertragen auf perennierende Gartenpflanzen. Herkunft unklar. ✎ Trier (1963), 91. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Staude — 1. Ausser der Staude ist gut Rath geben. – Eiselein, 577. Lat.: Extra mala positus me admones. 2. Ausser der staude ist gut thedingen (tagedingen, litigare). – Franck, II, 10a; Gruter, I, 7; Eyering, I, 143; Petri, II, 23; Egenolff, 313b;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Staude — Lilium Orient Hybriden Sorte Coral Queen Stauden (von mittelhochdeutsch „stude“) ist im Wesentlichen ein gärtnerischer Begriff, wird aber auch von Botanikern in Bestimmungsbüchern verwendet (mit dem Symbol ♃ „Jupiter“) …   Deutsch Wikipedia

  • Staude — 1. Wohnstättenname zu mhd. stude »Staude, Strauch, Busch«. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Staude (Schlesien), Stauda (Sachsen), Stauden (Baden Württemberg, Bayern, Schweiz) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Staude — Strauch; Hecke; Busch * * * Stau|de [ ʃtau̮də], die; , n: mehrjährige Pflanze mit mehreren, aus einer Wurzel wachsenden kräftigen Stängeln: verschiedene Stauden im Garten pflanzen. * * * Stau|de 〈f. 19〉 1. ausdauernde Pflanze, deren oberirdische… …   Universal-Lexikon

  • Staude — 1. Staudengewächs; (Bot.): Perenne. 2. Busch, Strauch. * * * Staude,die:1.⇨Pflanze(1)–2.⇨Busch(1) StaudeBusch,Strauch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Staude — Staudef 1.Hemd.Vielleichtverkürztausveraltetem»Hanfstaude=Hemd«:ausderBastfaserdesHanfsstelltmanNähgarn,BindfadenundgröbereGewebeher.Rotwseitdemfrühen19.Jh.;seit1870auchsold. 2.Strickweste.Kundenspr.1920ff. 3.Kleidung.Bayrundösterr;1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Staude — die Staude, n (Aufbaustufe) mehrjährige, krautige Pflanze, die weder Baum noch Strauch ist Synonym: Staudengewächs Beispiel: Mais und Lilien gehören zu den Stauden …   Extremes Deutsch

  • Staude (Begriffsklärung) — Staude steht für: Staude, ausdauernde und krautige Pflanzen Staude (Kleidung), ein Oberhemd ohne Kragen Staude ist der Familienname folgender Personen: Christoph Staude (* 1965), deutscher Komponist Erich Staude (*1938), deutscher Fußballspieler… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”